Trekkingrucksack Vergleich – Die besten Rucksäcke für längere Touren 🎒
Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Trekkingrucksack?
Ein Rucksack ist für eine Wanderung unverzichtbar und das beste Transportmittel. Wer also gerne Wandern geht und das nicht nur für einige Stunden, sondern mehrere Tage oder gar Wochen ist bestens mit einem Trekkingrucksack bedient. Im Vergleich zu Wanderrucksäcken bieten diese mehr Volumen und somit auch mehr Platz für Proviant. Das Wort Trekking steht im Allgemeinen für eine anspruchsvolle oder längere Wanderung. Daher sind Trekkingrucksäcke für Wanderungen auf Bergen, im Schnee oder anderen schwierigen Routen geeignet.
Wie schwer sollte das Gewicht eines Trekkingrucksacks sein?
Das Gewicht sollte aufgrund anspruchsvoller Wanderungen möglichst leicht sein, wobei ein großes Fassungsvermögen vorhanden sein sollte. Um unerwartete Rückenschmerzen zu vermeiden muss das verstaute Gepäck im Rucksack gut verteilt sein. Im Gegensatz zu anderen Rucksäcken zeichnet sich ein Trekkingrucksack für angenehmes Tragverhalten und das Verteilen von der Last auf Rücken, Schulter und Hüften, dadurch hat der Wanderer einen besseren Gang. In Sachen Material und Verarbeitung ist es gerade bei längeren Touren wichtig, dass ein Rucksack wasserabweisend bzw. wasserfest ist. Desweiteren sollte ein Trekkingrucksack einiges an Gewicht aushalten können.
Eine wichtige Festlegung vor dem Kauf eines Wander- oder Trekkingrucksacks ist die richtige Größe, die mithilfe einer Messung der Rückenlänge festgestellt werden kann. Denn besonders Trekkingrucksäcke werden für längere und anspruchsvollere Touren verwendet, bei denen ein guter Tragekomfort die höchste Priorität besitzt.
Der Trekkingrucksack gilt als größere Wanderrucksack-Variante und ist daher für Expeditionen über 3 Tage zu verwenden. Hier kann nicht nur Proviant für 1-2 Tage sondern für mehrere Wochen mitgeschleppt werden, dazu zählt der Transport von Schlafsäcken, Isomatten und reichlich Nahrung. Durch ein besonderes integriertes Alu-Gestell kann das Gewicht in Trekkingrucksäcken gut verteilt werden, somit werden Rückenschmerzen vermieden. Vor einem Kauf eines Trekkingrucksacks ist es daher sehr wichtig eine Anprobe zu machen oder nach einer Bestellung den Rucksack auf die Gewichtverteilung zu testen.
Vergleichstabelle
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Mountaintop Trekkingrucksack 65+5 | Deuter Aircontact PRO 60+15 | AmazonBasics Wanderrucksack 55L | Steinwood Trekkingrucksack | VAUDE Astrum EVO 65+10 |
Preis | 87,75 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 283,29 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 51,23 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 99,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 142,49 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||||
Gewicht | 1650 Gram | 3100 Gram | 1940 Gram | 2000 Gram | 2020 Gram |
Material | Wasserfest Nylon | Polyester | Polyester | Polyester | Polyamid |
Maße | 33 x 25 x 75 Zentimeter | 86 x 36 x 24 Zentimeter | 40 x 18 x 81 Zentimeter | 75 x 35 x 28 Zentimeter | 79 x 39 x 27 Zentimeter |
Fassungsvermögen | 70 Liter | 75 Liter | 55 Liter | 70 Liter | 75 Liter |
Reflektoren | |||||
Seitentaschen | |||||
Preis | 87,75 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 283,29 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 51,23 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 99,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 142,49 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsNicht Verfügbar | Details Zum Angebot | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar |
Trekkingrucksack Empfehlungen
Platz 1) Deuter Aircontact PRO 60+15
Der Deuter Aircontact PRO bietet mit seinen 75 Litern Fassungsvermögen sehr viel Platz für alle notwendigen sowie zusätzlich brauchbarem Gepäck. Dieser verfügt über alle wichtigen Features, die ein Rucksack für eine anspruchsvolle Wanderung benötigt. Wie bereits im Produktnamen enthält dieser Rucksack ein „Aircontact“ Belüftungssystem während dem Tragen sowie eine stufenlos verstellbare Rückenlänge. Die Schulterträger sind gepolstert und der Brustgurt ist mit einer Zugentlastung ausgestattet. Der Rucksack besteht aus vielen verschiedenen Fächern, wobei das Hauptfach das wichtigste und das Größte ist. Neben dem Hauptfach existiert ein Nasswäsche-, Boden- und Wertsachenfach. Das robuste Polyester-Material ist wasserdicht und schützt somit vor Regen und Nässe.
Platz 2) Mountaintop Trekkingrucksack
Der 65 Liter fassende Trekkingrucksack von Mountaintop bietet ein großes 60 Liter großes Hauptfach mit erweiternden 5 Liter als Manschette. Das Material besteht aus wasserfestem Nylon, welches für anspruchsvolle und lange Wanderungen ein Muss ist. Es ist zudem mit einem wasserabweisenden Stoff ausgestattet womit das Gepäck vor Regen geschützt ist. Der Rucksack hat ein Fassungsvermögen für längere Tages- oder Wochentrips und bietet selbst für einen Schlafsack platz. Durch ein großes Angebot von Fächern, Taschen und Schlaufen ist auch genügend Platz für kleineres Gepäck. Mit diesem Rucksack kann das Trekking, Bergsteigen, Skifahren, Reisen oder mehrtägige Trekkingtouren gut gemeistert werden. Zur Ausstattung gehören zudem zwei Schultergurte sowie einen Hüftgurt, welche zusammen dafür sorgen, dass sich auch größere Lasten gleichmäßig verteilen.
Platz 3) VAUDE Astrum EVO 65+10
Der Hersteller Vaude ist bekannt für qualitativ hochwertige und stabile Rucksäcke für Wandertouren. So ist das Modell Astrum EVO ein gut ausgestatteter Trekkingrucksack mit einem Fassungsvermögen von 75 Litern. Er bietet reichlich Fächer, unter anderem ein Hauptfach, Innenfach (am Rücken), Bodenfach, Deckenfach, einem Wertsachenfach sowie Seitentaschen. Die Fächer sind demnach bestens für ein organisiertes Packen vorbereitet. Das Tergolight-Rückensystem führt zu einer optimalen Lastübertragung und einer guten Stabilität. Der Rücken ist individuell einstellbar und die Hüftgurte gepolstert. Das Material besteht aus Polyamid und wurde umweltfreundlich wasserabweisend ohne Fluorcarbone hergestellt (ECO Finish).
Platz 4) Steinwood Trekkingrucksack
Der Trekkingrucksack von Steinwood bietet mit seinen 70 Liter Volumen reichlich Platz für alle notwendigen Gepäckstücke. Dieser Rucksack eignet sich für längere und weite Reisen/Wanderungen oder anderen längeren Outdoor Aktivitäten. Neben dem besonders großen Verstauungsvolumen bietet der Rucksack noch weitere Vorteile, wie beispielsweise ein Klettverschluss zum Fixieren von Wanderstöcken, ein atmungsaktives Rückensystem, gepolsterte S-förmige Schultergurte oder zahlreiche Einstellmöglichkeiten des Rucksacks für jede Körpergröße. Das Hauptfach lässt sich direkt von vorne öffnen und bietet somit ein schnelles Aus- und Einpacken des Gepäcks.
Trekkingrucksack Bestseller
Welche Trekkingrucksäcke sind derzeit im Trend und werden am meisten verkauft?